Direkt zum Seiteninhalt

Fastenbrechen im Heimathaus

Menü überspringen
Menü überspringen

Fastenbrechen im Heimathaus

Heimatverein Greven
Veröffentlicht von Thomas Grünert in Verein · Freitag 28 Mär 2025 · Lesezeit 1:15
Es ist schon zu einer Tradition geworden: Zum dritten Mal hatten der Heimatverein und das WeBiKul (Westfälisches Bildungs- und Kulturzentrum) anlässlich des islamischen Fastenmonats Ramadan zu einem Fastenbrechen ins Heimathaus eingeladen. Die Initiative hatte die Fachgruppe „Grevener aus aller Welt“ des Heimatvereins ergriffen, um den interkulturellen und interreligiösen Austausch zu fördern.

Dass dieses Ziel gut erreicht wurde, zeigte allein die große Beteiligung und der rege Austausch, bei einem abwechslungsreichen Programm. Nachdem mit Sonnenuntergang und Versen aus dem Koran das Fastenbrechen eigeleitet wurde, gab es für alle ein leckeres Essen, das großen Anklang fand. Bei anschließenden Gesprächen ging es viel um unterschiedliche Traditionen der Kulturen, bei denen man dann aber doch viele Gemeinsamkeiten entdeckte. Besonders in diesem Jahr ist, dass der islamische Fastenmonat Ramadan fast genau auf die christliche vorösterliche Fastenzeit fällt.

Viel Interesse fand dann ein Quiz, bei dem Fragen zu islamischen und christlichen Traditionen zu beantworten waren, bevor man mit Süßigkeiten belohnt wurde. Ein Highlight des Abends waren eine Musikdarbietung mit sowohl islamisch geprägten als auch christlichen Liedern, die die Studenten Nezih und Selim auf Gitarre und einem traditionellen orientalischen Instrument vortrugen und bei dem manche der Gäste gerne mitsangen.



Fotos: Heimatverein Greven e.V.


(c) Heimatverein Greven - 2025
Zurück zum Seiteninhalt