Mitgliederversammlung 2025 des Heimatvereins
Veröffentlicht von Thomas Grünert in Verein · Mittwoch 26 Mär 2025 · 2:15
"Der Heimatverein ist mit seinen vielfältigen Aktivitäten ein, bedeutender Faktor im sozialen Leben unserer Stadt“, lobte Bürgermeister Dieterich Aden jetzt anlässlich der jährlichen Mitgliederversammlung den Grevener Heimatverein. Sowohl bei der Pflege von Traditionen als auch in den Aktivitäten zur Integration neuer Mitbürger und als Publikumsmagnet mit der Freilichtmuseum Sachsenhof sei er einfach nicht wegzudenken. Mit einem kurzen Bericht zu aktuellen Entwicklungen in Greven, eröffnete Aden nach den üblichen Regularien die Sitzung. Schwerpunkt war natürlich das Thema „neues Rathaus“, dessen Notwendigkeit der Bürgermeister noch einmal ausführlich erläuterte.
In seinem Jahresrückblick ließ Vereinsvorsitzender Thomas Grünert noch einmal die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Monate Revue passieren. Ein Highlight war dabei sicherlich das große Internationale Rennofen-Symposium auf dem Sachsenhof. Aber auch die Familienforschung, der Plattdütschke Krink, die Veranstaltungen der Gruppe „Grevener aus aller Welt“ und zahlreiche andere Aktivitäten zeigten, so Grünert, dass der Heimatverein in Greven hoch aktiv sei. Auch der Jahreskalender zum 75-jährigen Bestehen Greven gehöre zu den sehr erfolgreichen Projekten. Grünert freute sich, dass von den eingetragenen Mitgliedern über ein Drittel tatsächlich sehr aktiv sei, und das nicht selten auch in fortgeschrittenem Alter.
Es folgten die Vorstandswahlen, bei denen Thomas Grünert für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden gewählt wurde. Stellvertretende Vorsitzende sind weiterhin Ingrid Edelkötter und Klaus Schweifel. Bei den Beisitzern standen Ergänzungswahlen an. Neben Gudrun Grund und Werner Peters, die bereits im vergangenen Jahr für zwei Jahre gewählt wurden, wurden Peter Döpker und Bernhard Reepen erneut in den Beirat gewählt. Neue Mitglieder im Beirat sind Ursula Kappes und Helmut Hinz. Weiter gehören dem Vorstand an Rainer Koch als Schriftführer sowie Angelika Pichl als Kassenwartin, deren Positionen erst im kommenden Jahr zu Neuwahl anstehen.
Einen Wechsel gab es, da der Stellvertretende Kassenwart Wolfgang Puke nicht erneut antrat. Seine Position übernahm nach ebenfalls einstimmiger Wahl Christel Schweifel. Als Kassenprüfer fungiert weiterhin Friedhelm Redlich. Die turnusgemäß neu zu besetzende Stelle des zweiten Kassenprüfers übernahm von der ausscheidenden Rita Zimmermann jetzt Bernhard Brockötter. Thomas Grünert dankte beiden für ihr Engagement, wobei er besonders auch die jahrelange Tätigkeit von Wolfgang Puke hervorhob, ohne dessen Fachkenntnisse im Bereich Finanzen und Organisation es wohl sehr schwer geworden wäre, ein Projekt wie den Bau des Kultur- und Schulungszentrums am Sachsenhof umzusetzen. Auch künftig wolle man daher nicht auf seinen Rat verzichten. Die Mitgliederversammlung schloss mit einem geselligen Beisammensein im Heimathaus Alte Post.
Foto: Heimatverein Greven e.V.